Was ist wahr an Weihnachten?

Wissen Sie die Antwort?

Kostenloses Online-Webinar am 28. November 2025 um 19.30 Uhr

Wer kennt nicht die Weihnachtsgeschichte? Selbst in Ländern, die mehrheitlich nicht christlich sind, ist Weihnachten bekannt. Und auch unsere Kinder kennen Weihnachten und seine Traditionen, wie z. B. den Weihnachtsmann – bis sie erfahren, dass es ihn gar nicht gibt.

Das ist nicht das einzige an Weihnachten, was nicht stimmt. Besuchen Sie unser kostenloses Webinar Was ist wahr an Weihnachten?, um zu erfahren, was an Weihnachten wirklich wahr ist.

Wir laden Sie herzlich dazu ein: 28. November 2025 um 19.30 Uhr. Melden Sie sich direkt über das Formular unten an.

Details

  • Online-Webinar
  • 28. November 2025
  • 19.30 Uhr

Bitte hier Anmelden

     

    Woran denken Sie, wenn Sie an Weihnachten denken?

    Viele Menschen verbinden Weihnachten mit einer idyllischen Familienatmosphäre: Erwachsene sitzen im Wohnzimmer und unterhalten sich, während die Kinder mit ihren neuen Geschenken spielen. Die Kerzen des Tannenbaums bringen die vielen bunten Glaskugeln an den immergrünen Ästen zum Strahlen. Vielleicht knistert ein Feuer im Kaminofen, das wohlige Wärme verbreitet. Der Vater trägt seinen Strickpulli und scherzt mit dem Schwager, während die Mutter in der Küche beschäftigt ist, wo köstlicher Duft von knusprig gebratener Ente oder Gans aufsteigt. Weihnachtsmusik erklingt im Hintergrund, und draußen rieselt der erste Schnee.

    Eine perfekte Idylle? Vielleicht. Doch die Frage ist: Woher kommt dieses Bild eigentlich – und was hat es mit dem wahren Ursprung von Weihnachten zu tun?

    Warum feiern wir Weihnachten wirklich?

    Warum feiern die Menschen im 21. Jahrhundert Weihnachten? Ist es, um die Geburt Jesu Christi zu ehren?

    Für die meisten ist die Geburt Jesu nur noch eine Randnotiz beim Weihnachtsfest. Stattdessen gilt Weihnachten als gute Gelegenheit, die Familie zusammenzubringen, Geschenke auszutauschen und eine angenehme Atmosphäre zu genießen.

    Doch: Liegt der wahre Ursprung von Weihnachten wirklich in der Bibel?

    Was sagt Gott über Weihnachten?

    Die entscheidende Frage, die sich jeder gläubige Christ stellen sollte, lautet: Freut sich Gott an Weihnachten – oder ist es ein Fest, das allein den Menschen dient?

    • Befriedigt Weihnachten lediglich menschliche Sehnsüchte nach Harmonie, Wärme und Geborgenheit?
    • Oder entspricht es tatsächlich dem Willen Gottes, wie er ihn in der Bibel offenbart?
    • Was haben ein Tannenbaum, die „Heiligen drei Könige“ oder die Wintersonnenwende Ende Dezember mit der Geburt des Gottessohnes zu tun?

    Diese Fragen führen uns zum Kern: Weihnachten hat Ursprünge, die oft nichts mit dem zu tun haben, was viele Gläubige vermuten.

    Webinar: Was ist wahr an Weihnachten?

    Wenn Sie mehr über die Ursprünge von Weihnachten erfahren möchten und wissen wollen, was Gott wirklich von diesem Fest hält, laden wir Sie herzlich ein.

    Das Webinar „Was ist wahr an Weihnachten?“ wird Ihnen aufzeigen:

    • Warum der 25. Dezember nicht der Geburtstag Jesu sein kann.
    • Welche weihnachtlichen Bräuche biblisch bzw. nicht biblisch sind.
    • Welcher Weg für Christen gottgefällig ist.

    Fazit: Entdecken Sie die Wahrheit über Weihnachten

    Auf den ersten Blick wirkt Weihnachten wie ein harmonisches Familienfest voller Wärme, Lichter und schöner Erinnerungen. Die Frage bleibt jedoch: Geht es bei Weihnachten wirklich um Jesus Christus oder nur um menschliche Traditionen?

    Antworten darauf finden Sie in unserem kostenlosen Webinar „Was ist wahr an Weihnachten?“.

    🖥️ Ort: online & kostenlos
    📅 Datum: 28. November 2025
    🕖 Beginn: 19:30 Uhr

    Bitte hier Anmelden