Schlagwort:
Europa

Weichenstellung für Europa: Das Konzil von Nizäa

Vor 1700 Jahren fand im Sommer das berühmte Konzil von Nizäa statt, auf dem versucht wurde, die christliche Religion als kulturellen Kitt für das Imperium des römischen Kaisers Konstantin des Großen zu vereinheitlichen. Konstantin bekannte sich zwar zum Christentum, blieb aber bis zu seiner Bekehrung auf dem Sterbebett ein heidnischer Sonnenanbeter. Seine Beisetzung folgte in der Kirche der Heiligen Apostel als angeblicher „Dreizehnter Apostel“!  

Mehr lesen

Winde des Wandels in Europa

Im Mai vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. In den acht Jahrzehnten seither fegten zweimal gewaltige Veränderungen über den Kontinent. Doch die aktuellen Entwicklungen könnten zu den dramatischsten Veränderungen führen, die Europa jemals erlebt hat.

Mehr lesen

Die transatlantische Großwetterlage ändert sich

Das Wetter vorherzusagen kann eine Herausforderung sein, vor allem Wochen im Voraus. Dennoch können wir sich verändernde Muster erkennen. Jetzt, da der Sommer naht, können wir sehen, dass es wärmer wird. Später im Jahr wird sich der Trend umkehren, wenn der Sommer vorbei ist und kältere Temperaturen vorherrschen. Die Beobachtung von Wettertrends hilft uns dabei, uns auf das vorzubereiten, was vor uns liegt.

Mehr lesen

Die Nachkriegsordnung bröckelt

Die ersten Wochen der neuen amerikanischen Regierung unter der Führung des zum zweiten Mal gewählten Präsidenten Donald Trump schockierten die Europäer. Den Europäern wird unmissverständlich klargemacht, dass das transatlantische Verhältnis nicht mehr ein „business as usual“ sein wird.

Mehr lesen

Europas wachsende Energieabhängigkeit

Energiefachleute und Politiker machen sich Gedanken zur Frage, wie abhängig die Europäische Union von Energielieferungen aus dem Ausland werden darf. Was hat die wachsende Abhängigkeit Europas mit biblischer Prophetie zu tun?

Mehr lesen

Europäische Demographie und Prophetie

Die völkische Zusammensetzung Europas ist im Wandel begriffen. Die christliche Bevölkerung schrumpft, der muslimische Anteil nimmt hingegen rapide zu. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dieser Entwicklung und biblischer Prophetie?

Mehr lesen